zum Inhalt springen

Pollstimol

Verpackung von Pollstimol, einem pflanzlichen Arzneimittel für Prostata-Erkrankungen.Abbildung ähnlich
21,90 €
  1. 60 Stück
  2. 120 Stück
  3. 200 Stück
  • voraussichtlich verfügbar
  • PAYBACK Punkte sammelnSie erhalten 22 °P* für diesen Artikel.
    Die angegebenen PAYBACK Punkte können abweichen und berücksichtigen nicht mögliche Zusatzpunkte. Insbesondere bei Auftragsänderungen in der Apotheke ändern sich die PAYBACK Punkte.

Anwendungshinweise

  • Nehmen Sie die Kapseln bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise 1 Glas Trinkwasser) zu den Mahlzeiten ein.
  • Es wird empfohlen Arzneimittel grundsätzlich nicht im Liegen einzunehmen.

Dosierung

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Bei Miktionsbeschwerden
      • Die empfohlene Dosis ist: 2- bis 3-mal täglich 2 Hartkapseln
      • Das sind 4 bis 6 Hartkapseln pro Tag.
    • Bei chronischer abakterieller Prostatitis
      • Die empfohlene Dosis ist: 3-mal täglich 2 Hartkapseln
      • Das sind 6 Hartkapseln pro Tag.

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt und sollte mindestens 3 Monate betragen.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten,
    • benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Vergiftungserscheinungen sind nicht bekannt.

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben,
    • nehmen Sie danach nicht die doppelte Menge ein. Fahren Sie mit der Einnahme so fort, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in dieser Dosierungsanleitung beschrieben.

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Indikation

  • Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Prostata-Erkrankungen.
  • Wofür wird es angewendet?
    • Das Arzneimittel wird angewendet bei Miktionsbeschwerden bei gutartiger Prostatavergrößerung (BPH) Stadium I bis II nach Akten bzw. II bis III nach Vahlensieck.
    • bei chronischer abakterieller Prostatitis.

Kontraindikation

  • Das Präparat darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Gräserpollen oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • Gelegentlich treten leichte Magen-Darm-Beschwerden auf.
    • Sehr selten treten allergische Hautreaktionen auf.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Patientenhinweis

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Dieses Medikament bessert nur die Beschwerden bei einer vergrößerten Prostata, ohne die Vergrößerung zu beheben. Daher sollten Sie in regelmäßigen Abständen und insbesondere bei Blut im Urin oder akuter Harnverhaltung einen Arzt aufsuchen.
    • Wenn der Abfluss des Urins aus der Blase stark behindert ist, zum Beispiel durch eine Harnröhrenverengung, eine Blasenhalsverhärtung oder Verkalkung der Prostata, kann das Präparat nicht ausreichend wirken.
    • Informieren Sie Ihren Arzt über die Einnahme, falls bei Ihnen der PSA-Wert (Prostataspezifisches Antigen) im Zusammenhang mit einer Tumor-Diagnostik kontrolliert werden soll. Es ist zu beachten, dass unter der Therapie mit einem Extraktgemisch aus Gräserpollen ein Anstieg der Serum-PSA Konzentration maskiert werden kann.
    • Kinder und Jugendliche
      • Das Arzneimittel ist nicht zugelassen für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen.

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

bei Schwangerschaft

  • Das Arzneimittel ist nicht zugelassen für die Anwendung bei Frauen, insbesondere nicht bei Schwangeren und Stillenden.

Wechselwirkungen

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Wirkstoff(e)

Gräserpollen Extraktgemisch (Roggen : Timothy Gras : Mais) (30:1,5:1)

Hilfsstoff(e)

Calcium D-gluconat 1-Wasser, Calcium hydrogenphosphat 2-Wasser, Cellulose, mikrokristallin, Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser, Gelatine, Glucose Lösung, Glucose, Kohlenhydrate, Lactose 1-Wasser, Magnesium stearat, Natrium dodecylsulfat, Silicium dioxid, hochdispers, Titan dioxid, Wasser, gereinigt

AVP: Üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach der Arzneimittelpreisverordnung. UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt. Rabattierte Produkte sind unter Umständen nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Topseller

  1. 1
  2. 2
nach oben